29. Hannoversche Bläsertage
Tönende Geschichte - Geschichten vertont
Bildungsurlaub
Datum: Donnerstag, 15.10.2021, 15.00 Uhr bis
Samstag, 18.10.2021, 17.00 Uhr
Ort: Michaeliskloster Hildesheim
Leitung: LPW Reinhard Gramm, Stade
LPW Hayo Bunger, Ostfriesland-Ems
Kosten: EZ 225,00 € / 270,00 € *
Seminar-Nr.: PW 16/2021
Anmeldeschluss: Freitag, 03.09.2021
* Der Teilnehmerbeitrag gilt für Angehörige anderer Landeskirchen.
Wir führen diese Veranstaltung in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen und in deren pädagogischer Verantwortung durch.
In der Bibel gibt es viele spannende Geschichten, von der Schöpfung bis zur Kreuzigung Jesu; Geschichten von mutigen Frauen und Männern, von Liebe und Abenteuer. Bereits vor hunderten von Jahren haben diese Geschichten die Menschen fasziniert und Komponisten inspiriert, sie in unterschiedlichster Art und Weise zu vertonen. Viele dieser alten Erzählungen sind Vorlagen für Weltliteratur geworden, aus denen später Verfilmungen entstanden, die wiederum mit Musik unterlegt wurden. Von Josquin Deprez über Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy bis hin zu Henri Mancini und John Williams lernen wir bekannte und unbekannte Vertonungen von erzählten Geschichten kennen. Geschichten, deren Bilder im Kopf durch die Musik wiedererstehen und immer wieder abrufbar sind.
Teilnehmerzahlen begrenzt!
Coronabedingt kann es zu Änderungen / Absagen kommen.
Das Hygienekonzept des Tagungs-, Seminarhauses ist verpflichtend einzuhalten und wird Ihnen im Vorfeld des Seminars mit den Teilnehmerunterlagen übermittelt.
Kontakt zum Veranstalter:
Posaunenwerk im Michaeliskloster Hildesheim, Hinter der Michaeliskirche 3, 31134 Hildesheim, Tel. 05121-6971-400, Fax 05121-6971-444, posaunenwerk.michaeliskloster@evlka.de
Mit der Anmeldung zum Seminar stimme ich den AGB zu.