Schwerpunkte kirchlicher Arbeit Welche kirchlichen Aufgaben halten Sie für besonders wichtig? (bitte max. 5 Punkte) Bewahrung der Schöpfung / Klimaschutz Diakonie - Kindertagesstätten Diakonie - Sozialarbeit Dialog vor Ort (Kontakt zur Stadt- oder Dorfgemeinschaft / Ökumene / andere Glaubensgemeinschaften) Erwachsenenbildung (z.B. Glaubenskurse, Bibelkurse, etc.) Gottesdienste / Andachten Kinder- und Jugendarbeit Kirchenmusik / Kulturarbeit Konfirmandenunterricht Öffentlichkeitsarbeit Seelsorge Taufen, Trauungen, Beerdigungen (Kasualien) Weitere Weitere: Kirche und die digitale Welt Zurzeit wird viel über die digitale Präsenz von Kirche diskutiert. Nutzen Sie digitale Angebote der Kirche? Nein Gelegentlich Ja Welche? Corona bedingt werden zunehmend auch Gottesdienste im Internet angeboten. Nutzen Sie Online-Gottesdienste? Ja Nein Was ist Ihnen bei Online-Gottesdiensten wichtig? (Es sind mehrere Antworten möglich.) Der Gottesdienst wurde in meiner Gemeinde aufgenommen. Der Gottesdienst ist professionell gemacht. Die Botschaft / der Inhalt Gute Musik Ich kenne die Menschen, die den Gottesdienst gestalten. Anderes Anderes: Wie soll Kirche künftig am besten über ihre Angebote informieren? unbedingtkönntemuss nicht Gemeindebrief Gemeindebrief - unbedingt Gemeindebrief - könnte Gemeindebrief - muss nicht Schaukästen Schaukästen - unbedingt Schaukästen - könnte Schaukästen - muss nicht Tageszeitung Tageszeitung - unbedingt Tageszeitung - könnte Tageszeitung - muss nicht Homepage Homepage - unbedingt Homepage - könnte Homepage - muss nicht Newsletter Newsletter - unbedingt Newsletter - könnte Newsletter - muss nicht Online-Zeitung Online-Zeitung - unbedingt Online-Zeitung - könnte Online-Zeitung - muss nicht Facebook Facebook - unbedingt Facebook - könnte Facebook - muss nicht Twitter Twitter - unbedingt Twitter - könnte Twitter - muss nicht Instagram Instagram - unbedingt Instagram - könnte Instagram - muss nicht Weitere Weitere - unbedingt Weitere - könnte Weitere - muss nicht Weitere: Gottesdienste, wie ich sie mir wünscheWeniger personelle und finanzielle Mittel werden dazu führen, dass Gemeinden enger zusammenarbeiten müssen und gemeinsame Angebote machen werden. Wie müsste z.B. ein Gottesdienstangebot aussehen, damit Sie sich auf den Weg in die Nachbargemeinde machen würden? Traditionell Besonderes Format (z.B. Ort, Thema, Musik, Zielgruppe) Fahrdienst Anderes Anderes: Meine Kirchengemeinde vor Ort Was sind mit Blick auf „Kirche vor Ort“ für Sie die beiden wichtigsten Punkte? Ansprechpartner wie Kirchenvorstand oder Ehrenamtliche Gemeinschaft erfahren Gottesdienste Hauptamtliche Mitarbeiter (Diakon*in, Kirchenmusiker*in, etc.) Kirchengebäude / Gemeindehaus Pastor*in Pfarramtssekretär*in / Küster*in andere gemeindliche Veranstaltungen Weiteres Weiteres: EhrenamtKirche lebt vom Mitmachen. Unsere Gemeinden sind vor allem durch die vielen ehrenamtlich Engagierten Mitarbeitenden geprägt. Kennen Sie in Ihrem Umfeld Menschen, die sich ehrenamtlich für Kirche engagieren? Ja Nein Sie sind bereits ehrenamtlich bei Kirche engagiert? Ja Nein Wie erleben Sie Ihr Engagement? Wo würden Sie sich bei Kirche engagieren, wenn Sie Zeit und Lust dazu hätten? Meine Meinung Was mir noch wichtig ist: Mein schönstes Erlebnis im Zusammenhang mit Kirche: Statistik Sind Sie Mitglied der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers? Ja Nein Wie alt sind Sie? bis 18 Jahre 19-26 Jahre 27-39 Jahre 40-59 Jahre 60-79 Jahre 80 Jahre und älter In welcher Region des Kirchkreises leben Sie? Nord (Samtgemeinde Bodenwerder-Polle) Ost (Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf; Samtgemeinde Bevern) Süd (Stadt Holzminden; Samtgemeinde Boffzen) Ich wohne außerhalb des Kirchenkreises. Absenden